• Meine Beratungsfelder

Ist Ihre IT optimal ausgelegt?

Die IT ist dann optimal ausgelegt, wenn sie mit ihr Ihre Geschäftsziele erreichen. Klare Leitlinien oder Leitgedanken sind notwendig für ein gemeinsames zielgerichtetes Handeln. Dies lässt sich zum Beispiel erreichen durch Roadmaps für die IT-Fortschreibung, einheitliche Domain-Modelle sowie Pläne für die IT-Sicherheit.

Ist Ihre IT sicher und zuverlässig?

Verlässliche Zahlen zu Risiken und der Informationssicherheit Ihres Unternehmens sind wesentlich, um die Sicherheit und mögliche Bedrohungen korrekt einzuschätzen. Dabei sind die proaktive und kontinuierliche Überwachung der PC & Serveranwendungen, der Grad der Eigenentwicklung, der Datenverlust und die Schutzbedarfanalyse mit den Grundwerten "Vertraulichkeit, Integrietät und Verfügbarkeit" Kriterien für den Aufbau von IT-Richtlinine, IT-Notfallplänen und Zertifizierungskonzepten.

Arbeitet Ihre IT wirtschaftlich?

Umsetzungskonzepte sind nur so wirtschaftlich erfolgreich wie die eingesetzten Mittel zu ihrer Realisierung. Eine Überprüfung der Zukunftsfähigkeit der genutzten Hard- und Software sowie der IT-Prozesse gibt Ihnen wirtschaftliche Sicherheit. Die richtige Mischung aus Commercial-off-the-shelf-Produkten (COTS) und Individuallösungen ist wichtig.

Unterstützt die IT Ihre Visionen?

Die Herausforderung besteht darin, die IT-Ziele so zu wählen, dass Ihre Visionen und damit die Geschäftsstrategie optimal unterstützt wird. Die Kunst besteht in der Balance zwischen einem sicheren Betrieb und Anpassungen für zukünftige Veränderungen im Unternehmen und am Markt.

Sind Ihre Mitarbeiter IT-kompetent?

Ihr Erfolg ist nur so gut wie Ihre Mitarbeiter es sind. Die Umsetzung der digitalen Anforderungen, IT-Richtlinien, Risikominimierungsstrategien und Zertifizierungen ist um so erfolgreicher je kompetenter Ihre Mitarbeiter aufgestellt sind. Die Sensibilisierung, Schulung und die Teamentwicklung sind Maßnahmen um die IT-Kompetenz zu erhöhen.